Nachhaltigkeitsbericht 2017 für die LOGOCOS NATURKOSMETIK AG

17 Biodiversität Schon im Jahr 2011 wurde die Erhöhung der Arten- vielfalt mit dem Sante Mischwaldprojekt gestartet. Unter Anleitung wurden 50 Bäume (Eichen und his- torische Obstbaumsorten) von Grundschulkindern gepflanzt. Abgestorbene Bäume werden 2017 ersetzt. Die weitere Pflege wird durch einen Gartenfachbe- trieb durchgeführt. Durch Anlegen einer Benjeshecke und die Anpflan- zung von Hochstamm-Obstbäumen konnte die Artenvielfalt auf unserem Betriebsgelände erhöht werden. Bei den Obstbäumen wurden bewusst histo- rische Sorten gewählt. Eine Ansitzstange für Greifvö- gel wurde aufgestellt. Das Projekt wurde Februar 2015 begonnen und wird weiter betreut. Die aufgehängten Nistkästen wurden von Meisen be- legt. Zaunkönig, Drosseln und Finken nisten in den bestockten Hecken. Im Sommer siedelt sich ein Teich- huhnpärchen in Teichnähe an. Greifvögel überfliegen das Gelände und nutzen die Ansitzstange. Außerdem wurden Rebhühner, Waldeidechse, Mauswiesel, Hase, Fuchs, Grünspecht und verschiedene, vom Ausster- ben bedrohte, Libellenarten gesichtet. Durch eine schonende Mähtechnik durch einhalten einer Schnitt- höhe von 10 cm werden Kriech- und Weichtiere ge- schont. Das SANTE Mischwald-Projekt bei Youtube

RkJQdWJsaXNoZXIy MjUzMzQ=